Emotionale Intelligenz
Tage, die einen Unterschied machen
Emotionale Intelligenz ist der entscheidende Schlüssel, um Menschen zu inspirieren, sie für Ideen zu gewinnen und gut mit ihnen zu kooperieren. Sie ist eine wesentliche Qualität reifer und reflektierter Persönlichkeiten, die Orientierung geben, sich selbst gut führen und Verantwortung übernehmen. Klarheit und Empathie, gute Selbstwahrnehmung und Menschenkenntnis erhöhen die persönliche Wirkung in der Führung und in selbstorganisierten Teams.
In diesem zweiteiligen Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung entfalten Sie gezielt und nachhaltig diese persönlichen und zwischenmenschlichen Kompetenzen. Sie arbeiten an Ihren eigenen Anliegen und Herausforderungen und entwickeln dafür individuelle Lösungen.
39 Stimmen
Ziele Teil 1 des Seminars:
Intrapersonale Intelligenz
Wichtige Schwerpunkte sind die neurophysiologischen Hintergründe automatischer Reaktionen, Möglichkeiten der Selbstführung, Erfahrungen mit Achtsamkeit und tieferes Kennenlernen der eigenen Persönlichkeit. Mit mehr innerer Freiheit und Klarheit finden Sie in diesem Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung neue Optionen im Handeln.
mehr
- Sie erkennen Emotionen früher und gehen bewusster damit um
- Sie können schwierige automatische Reaktionen besser regulieren
- Sie entwickeln wirksame Verhaltensweisen für herausfordernde Situationen
- Sie kennen sich selbst und die verschiedenen Anteile Ihrer Persönlichkeit besser
- Sie wissen mehr über Ihre Wirkung auf andere und können darauf bewusster achten
- Sie entwickeln mehr Achtsamkeit, Selbstreflexion und Gelassenheit im Alltag
- Sie entfalten Selbstführung und für Sie wichtige persönliche Qualitäten
- Sie starten ein Projekt für von Ihnen angestrebte Verhaltensänderungen
weniger
Ziele Teil 2 des Seminars:
Interpersonale Intelligenz
Wichtige Schwerpunkte im Seminar sind Einfühlungsvermögen, Balance zwischen Empathie und Durchsetzen, Steuern von Wechselwirkungen und Verstehen des Verhaltens anderer. Sie können auf unterschiedliche Menschen und Perspektiven flexibler reagieren, mit mehr Gespür für Dynamiken Konflikte reduzieren und Vertrauen erhöhen.
mehr
- Sie erkennen differenzierter die Gefühle, Stimmungen und Reaktionen anderer
- Sie zeigen in Gesprächen mehr Präsenz und Offenheit
- Sie gehen auf Emotionen und unterschiedliche Perspektiven angemessen ein
- Sie können Widerstände erkunden und ihnen flexibler begegnen
- Sie finden eine stimmige Balance zwischen Empathie und Durchsetzungskraft, Flexibilität und Standhaftigkeit
- Sie nehmen persönliche Konfliktfallen früher wahr und gehen damit bewusster um
- Sie verstehen, wie destruktive Wechselwirkungen mit anderen entstehen und können sie leichter entschärfen
- Sie entfalten Menschenkenntnis und interagieren differenzierter mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
- Sie sind in der Lage, wirksamer und vertrauensvoller mit anderen zu kooperieren
weniger
Zielgruppe für Emotionale Intelligenz
In Ihrer beruflichen Rolle wollen Sie Menschen führen, inspirieren und für Ihre Ideen oder Ziele gewinnen. Als Führungskraft, Teamleiter, Scrum Master, Change Agent, Agiler Coach sowie als Kundenberater, Verkäufer, Personalentwickler, Trainer oder Berater profitieren Sie von den Erfahrungen im Training. Zu Ihren Aufgaben kann gehören, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, selbstorganisiertes Arbeiten in Teams zu fördern, erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen und Projekte verantwortlich zu begleiten. Sie haben Interesse, an Ihrer Wirkung und Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten, emotionale Intelligenz zu entfalten und noch bewusster zu leben.
mehr
Anlass kann sein,
- die Kommunikation und Interaktion mit Kunden, Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern zu verbessern
- Ideen, Projekte, Veränderungen wirksamer vorantreiben
- schwierige Wechselwirkungen oder Konflikte lösen und schon im Vorfeld entschärfen
- auf eine neue berufliche Rolle gut vorbereitet sein
- in agilen und selbstorganisierten Strukturen effektiv und sinnorientiert zusammen arbeiten
- mit schwierigen Arbeitsbeziehungen, Interessenskonflikten und Widerständen gut umgehen
- emotionale Herausforderungen, Belastung und Stress in der beruflichen Rolle bewältigen
- persönliche Qualitäten weiter entwickeln, z.B. bei Rückmeldungen nach einem Assessment oder Mitarbeitergespräch
Das Training „Emotionale Intelligenz“ entwickelt Kompetenzen, die für unterschiedliche Anforderungen und in diversen anderen Seminaren eine Rolle spielen, z.B. Konfliktbewältigung, Zusammenarbeit, Selbstbild-Fremdbild, Resilienz.
weniger
Nutzen für das Unternehmen
Unternehmen gehen davon aus, dass die emotionale Intelligenz der Mitarbeiter eine Grundvoraussetzung für Erfolg sein wird (83% laut einer Befragung des Capgemini Research Institute, 08/2019). Die wichtigsten quantitativen Vorteile sind eine gesteigerte Produktivität, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und ein wachsender Marktanteil. Emotionale Intelligenz ist die Basis für eine Kultur des Vertrauens, des Lernens und der Veränderung. Die Investition in Emotionale Intelligenz ist eine Investition in die gesamte Organisation. Unternehmen, die in die Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter investieren sind attraktiv und stärken die Identifikation mit dem Arbeitgeber.
mehr
Mitarbeiter, die mit Gefühlen klug umgehen, kommunizieren wirksamer, handeln eigenverantwortlicher, sind flexibler bei Veränderungen und gehen konstruktiver mit Konflikten um. Auch können sie sich in den neuen Strukturen und Anforderungen – weniger Hierarchien, wechselnde Rollen, iteratives Entwickeln und Experimentieren – gut bewegen. Persönlichkeitsentwicklung mit emotionaler Intelligenz steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter und ihr zielgerichtetes Engagement. Dies wirkt sich positiv auf die Bindung von Kunden und Mitarbeitern aus.
weniger
Im Mittelpunkt dieses Persönlichkeitsentwicklungs-Seminars stehen die spezifischen Fragen, Themen und Anliegen der Teilnehmer. Wir arbeiten mit Gruppen von 12-14 Personen mit zwei Trainern. So bieten wir Ihnen praxisnahe Erfahrungen in einem übungsintensiven Rahmen. Sie erleben einen klaren didaktischen Bogen und gute Transparenz über das Vorgehen.
Lernen durch Erfahrung
Klima
Individuelles Vorgehen
Coaching
Langsamkeit und Achtsamkeit

Beschreibung des Seminars »Emotionale Intelligenz«
Die Seminare „Emotionale Intelligenz“ werden mit 12-14 Teilnehmern und zwei Trainern durchgeführt.
h h
Hier finden Sie die Seminar-Broschüre sowie weiterführende Informationen zu Emotionale Intelligenz, zu Achtsamkeit und unser Persönlichkeitsmodell.
h h

Seminarkosten
€ 3.400,00 zzgl. gesetzlicher USt von 19%, gesamt für beide Seminarteile, ohne Unterkunft und Verpflegung.
h h
Sie erhalten die Rechnung 4 Wochen vor Seminarbeginn, zahlbar innerhalb von 30 Tage.
h h

Veranstaltungsorte
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Klosterweg 1, 83370 Seeon
Telefon: +49 8624 8970
Fax: +49 8624 897210
www.kloster-seeon.de
Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27-31
14641 Nauen/Berlin
Telefon: +49 33239 208060
Fax: +49 33239 208068
www.landgut-stober.de
h h
h h

Termine
Aktuelle Termine für das zweiteilige Seminar (2×4 Tage):
h h
Teil 1: 10.03.-13.03.21 | Teil 2: 05.05.-08.05.21 |
Teil 1: 21.07.-24.07.21 | Teil 2: 22.09.-25.09.21 / Berlin |
Weitere Termine werden fortlaufend eingestellt.
Training in Englisch / Emotional Intelligence in English:
We invite delegates to take part with a good use of the English language, it does not have to be perfect. We have a good mixture of international people where English is their second language as well as native English speakers.
h h

Anmeldung
Sie können sich hier online anmelden.

Storno | Rücktritt
Bei Rücktritt oder Umbuchung zwischen 3 Monaten und 6 Wochen vor Beginn des Trainings berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 230,– zzgl. gesetzlicher USt von 19%.
h h
Später berechnen wir bis 1 Woche vor Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr, danach die volle Teilnahmegebühr jeweils zzgl. gesetzlicher USt von 19%, als Stornokosten. Wenn der Platz wieder besetzt wird, fällt ab 3 Monaten vor Beginn lediglich die Bearbeitungsgebühr zzgl. gesetzlicher USt von 19% an.
Bei kurzfristigem Veranstaltungsausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Veranstaltungstermin benannt.
h h

Hotelkosten
Kloster Seeon
€ 1.144,00 Vollpension für das gesamte Training (2×4 Tage).
€ 89,00 jeweils für Übernachtung inkl. Frühstück bei Anreise am Vorabend.
Die Hotelkosten inkl. USt (Richtwerte, ohne Garantie) sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
Landgut Stober
€ 1.879,40 Vollpension für das gesamte Training (2×4 Tage).
€ 109,00 jeweils für Übernachtung inkl. Frühstück bei Anreise am Vorabend.
Die Hotelkosten inkl. USt (Richtwerte, ohne Garantie) sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.

Zimmerreservierung
Zimmerbuchung und Begleichung der Hotelrechnung sind direkt mit dem Hotel vorzunehmen.
h h
h h