Beziehungen in zwischen-menschlichen Netzwerken bewusst gestalten
Unternehmen verändern zunehmend formell-hierarchische Strukturen und transformieren ihre Arbeitsabläufe. Selbstorganisation, neue Netzwerke und agiles Arbeiten bestimmen die Zukunft in vielen Bereichen. Gerade in solchen Arbeitswelten brauchen wir Unterstützung, Freundschaft, Inspiration, Kreativität, Zugang zu frischen Ressourcen, Einbindung und angstfreien Austausch.
Du kannst dich hier online anmelden.
Was braucht es, damit Menschen gut miteinander in Kontakt sind und sich auch füreinander einsetzen?
Eine grundlegende Kompetenz ist die bewusste Beziehungsgestaltung – weit über das eigene Team oder die eigene Abteilung hinaus. Das sind Qualitäten, die wir in zwischenmenschlichen Netzwerken aktiv mitgestalten können.
Du lernst, eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Persönlichkeiten in einem konstruktiven und kreativen Dialog zusammenzubringen.

Gelingende Kooperation ist ein entscheidender Faktor für die innovative, nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen geworden.
Was braucht es, damit Menschen gut miteinander in Kontakt sind und sich auch füreinander einsetzen?
Eine grundlegende Kompetenz ist die bewusste Beziehungsgestaltung – weit über das eigene Team oder die eigene Abteilung hinaus. Das sind Qualitäten, die wir in zwischenmenschlichen Netzwerken aktiv mitgestalten können.
Der Kurs im Überblick



Ein 4-Tage-Seminar auf Gut Sedlbrunn vom 25. bis 28. Oktober 2022
Inhalt:
- Anknüpfen an Elemente: Achtsamkeit, Persönlichkeitsanteile, Empathie, Selbstführung etc.
- Impulse und Forschung zum Konzept „Networking“ und bewusste Beziehungsgestaltung
- Eigene Reflexionen, Untersuchung der Beziehungen im Beruf
- Übungen und Coachings zu Feedback, Selbstausdruck und psychologischer Sicherheit

Zwei Follow-up Sessions zur Integration des Gelernten (virtuell via Zoom)
Inhalt:
- Rückmeldungen, Erfahrungen Aufarbeitungen
- Impulse und Übungen

Eigenverantwortlicher Aufbau eines Netzwerks der Teilnehmer*innen
Inhalt:
- Selbst gestaltet, z. B. durch Reflexionen, Impulse, Übungen
Facts & Figures
Aufbautraining „In Netzwerken wirksam sein“
Beschreibung der Weiterbildung
in 4-Tage-Seminar mit zwei Follow-up Sessions zur Integration des Gelernten. Anschließend eigenverantwortlicher Aufbau eines Netzwerks der Teilnehmer*innen.
Termine
Auf Anfrage
Veranstaltungsort
4-Tage-Seminar auf Gut Sedlbrunn. Falls inzidenzbedingt notwendig, wird das Training im virtuellen Raum durchgeführt.
Zwei Follow-up Sessions zur Integration des Gelernten (virtuell via Zoom)
Seminarkosten
€ 2.400 zzgl. gesetzlicher USt von 19% € 456,– ergibt den Rechnungsbetrag von € 2.856,–, ohne Unterkunft und Verpflegung.
Hotelkosten
Gut Sedlbrunn » bei Augsburg.
Die Hotelkosten inkl. USt (Richtwerte, ohne Garantie) sind direkt mit dem Hotel abzurechnen. Hotelreservierungen sind direkt bei dem Hotel vorzunehmen. Bitte als Hinweis bei der Buchung „Dietz Training“ mitangeben.
Zimmerreservierung
Zimmerbuchung und Begleichung der Hotelrechnung sind direkt mit dem Hotel vorzunehmen.
Ein entsprechendes Zimmerkontingent ist bis 6 Wochen vor Beginn für die Teilnehmer*innen reserviert.
Storno/Rücktritt
Bei Rücktritt oder Umbuchung zwischen 3 Monaten und 6 Wochen vor Beginn des Trainings berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 230,00 zzgl. gesetzlicher USt von 19%. Später berechnen wir bis 1 Woche vor Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr, danach die volle Teilnahmegebühr jeweils zzgl. gesetzlicher USt von 19%, als Stornokosten.
Wenn der Platz wieder besetzt wird, fällt ab 3 Monaten vor Beginn lediglich die Bearbeitungsgebühr zzgl. gesetzlicher USt von 19% an. Bei kurzfristigem Veranstaltungsausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder eine andere qualifizierte Trainerin oder Trainer oder ein neuer Veranstaltungstermin benannt.