Achtsamkeit im Management
– Mindful Leadership –
Wir sind Experten für Persönlichkeitsentwicklung im Management und arbeiten seit über zwanzig Jahren systematisch mit achtsamkeitsbasierten Ansätzen und Methoden. Unsere Standardwerke zu Achtsamkeit und Selbstführung beschreiben differenziert die Praxis und Ergebnisse.
mehr
Achtsam sein bedeutet,
- bewusst und klar in der Gegenwart sein
- wahrnehmen, was wirklich (wichtig) ist
- bewusstes Handeln vor dem Hintergrund des (An-) Erkennens der Wirklichkeit
- engagiert sein ohne einseitige Identifizierungen und Projektionen
Mit anderen Worten: Standhalten, klar bleiben, wohlwollend und bewusst handeln im Strudel von Komplexität, Geschwindigkeit und Unsicherheit. Darin liegt im Kern der Beitrag der Achtsamkeit zur langfristigen Stabilisierung von Engagement und Leistung im Kontext der heutigen Bedingungen.
Als Experten für Persönlichkeitsentwicklung im Management arbeiten wir seit zwanzig Jahren systematisch mit achtsamkeitsbasierten Ansätzen und Methoden.
weniger
Hier finden Sie Statements von Teilnehmern des Trainings »Achtsamkeit im Management«. Die angegebene Rolle bezieht sich auf den Zeitpunkt der Rückmeldung und kann sich inzwischen verändert haben.
Ziele
Sie bekommen ein klares Verständnis von Achtsamkeit und lernen verschiedene Methoden kennen, wie Achtsamkeit trainiert werden kann. In praktischen Übungen erfahren Sie, was Achtsamkeit in der Aktion – im alltäglichen Tun – bewirken kann. Das Training unterstützt Sie dabei, mit Achtsamkeit neue Sichtweisen und erweiterte Handlungsoptionen zu entdecken. Hier finden Sie Ihren eigenen Zugang zu mehr Achtsamkeit im Alltag.
mehr
- Grundqualitäten von Achtsamkeit kennenlernen und entfalten:
- Präsenz – im gegenwärtigen Moment offen und neugierig sein
- Fokus – die Aufmerksamkeit willentlich ausrichten
- Bewusstheit – die Innen- und Außenwelt umfassend wahrnehmen
- Gelassenheit – bei Herausforderungen ruhig und entspannt bleiben
- Bewusstes Ausrichten der Aufmerksamkeit auf den angestrebten Fokus
- Präsenz im Kontakt mit anderen
- Bewusstheit über eigene emotionale Reaktionen
- Spannungsreiche Momente in der Schwebe halten
- Intelligente Intuition beim Treffen von Entscheidungen nutzen
- Erarbeiten eines persönlichen Projekts zum Anwenden von Achtsamkeit
- Bewusstheit über sinnhafte, nachhaltige Lebensführung
- Erfahren, wie Mitgefühl und Toleranz durch Gelassenheit gefördert werden
weniger
Zielgruppe
»Achtsamkeit im Management« spricht Menschen an, die neue Perspektiven auf ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen suchen. Als Führungskraft und als Personalentwickler, Projektleiter und Vertriebsspezialist profitieren Sie von dem Training. Es ist geeignet, wenn Sie neu mit Achtsamkeit beginnen oder bereits Erfahrungen damit haben. Hier können Sie vor allem Ihre Achtsamkeit im Berufsalltag vertiefen.
mehr
Besonders interessant ist das Training für Menschen, die
- langfristig leistungsfähig und gesund bleiben wollen,
- auch in schwierigen Situationen wohlwollend und respektvoll führen möchten,
- begeistertes Engagement mit Bewusstheit und Achtsamkeit leben wollen,
- Möglichkeiten mutig ergreifen und Grenzen mit gesundem Realismus akzeptieren wollen,
- kraftvoll zentriert statt hektisch getrieben sein wollen,
- Business und Menschlichkeit vereinbaren möchten.
Eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme ist Ihre Bereitschaft, sich persönlich einzubringen und Ihr Interesse, Achtsamkeit auch nach dem Training weiter zu verfolgen.
Unsere Trainingsangebote »Emotionale Intelligenz« und »Achtsamkeit im Management« ergänzen sich gut und überschneiden sich kaum.
weniger
Vorgehen
Es findet ein Wechsel von kurzen Präsentationen mit individuellen Reflexionen und zahlreichen praktischen Erfahrungen statt. Intensiver Austausch und Rückmeldungen untereinander helfen Ihnen, Ihren persönlichen Weg zu Achtsamkeit im Alltag zu finden und nachhaltig zu verankern. Wir bieten die Möglichkeit, sich beim Planen eines persönlichen – auf Achtsamkeit basierenden – Entwicklungsziels beraten zu lassen.
Nutzen
Bewusstes und achtsames Wahrnehmen, Fühlen, Denken und Handeln sind der stärkste Katalysator für produktiven Wandel. Achtsamkeit führt zu einer fokussierten und entspannten Präsenz mit einem offenen, vorurteilsfreien Blick. Das hilft Ihnen, sich von einseitigen Konzepten und Vorstellungen zu lösen. Ein achtsamer Geist, der die Wirklichkeit wahrnimmt, ohne sie vorschnell zu interpretieren, befähigt Sie zu klarem und klugen Handeln und Entscheiden.
mehr
weniger

Beschreibung des Seminares
Das Training wird mit 8 Teilnehmern und einem Trainer durchgeführt.
h h
Hier finden Sie die Seminar-Broschüre, sowie weiterführende Informationen zu Emotionale Intelligenz und zu Achtsamkeit.
h h

Termine auf Anfrage
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr
Ende am 3. Tag um 16:30 Uhr

Veranstaltungsort
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Klosterweg 1, 83370 Seeon
Telefon: +49 8624 8970
Fax: +49 8624 897210
www.kloster-seeon.de

Seminarkosten
€ 1.650,00 zzgl. gesetzlicher USt von 19% – ohne Unterkunft und Verpflegung.
Sie erhalten die Rechnung 4 Wochen vor Seminarbeginn, zahlbar innerhalb von 30 Tagen.

Anmeldung
Sie können sich hier online anmelden.

Storno | Rücktritt
Bei Rücktritt oder Umbuchung zwischen 3 Monaten und 6 Wochen vor Beginn des Trainings berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 230,00 zzgl. gesetzlicher USt von 19%.
Sie erhalten die Rechnung 4 Wochen vor Seminarbeginn, zahlbar innerhalb von 30 Tagen.
Später berechnen wir bis 1 Woche vor Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr zzgl. gesetzlicher USt, danach den vollen Preis zzgl. gesetzlicher USt, als Stornokosten. Wenn der Platz wieder besetzt wird, fällt ab 3 Monaten vor Beginn lediglich die Bearbeitungsgebühr an.
h h
h h

Hotelkosten
€ 402,00 Übernachtung/Vollpension für die gesamte Seminardauer.
Anreise am Vorabend: € 89,00 Übernachtung und Frühstück.
Die Hotelkosten inkl USt (Richtpreise, ohne Garantie) sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.

Zimmerreservierung
Zimmerbuchung und Begleichung der Hotelrechnung sind direkt mit dem Kloster Seeon vorzunehmen. Ein entsprechendes Zimmerkontingent ist bis 6 Wochen vor Beginn für die Teilnehmer reserviert.