Aufbautraining: Inner Work

Selbstführung mit dem Modell der Persönlichkeitsteile

Das Aufbautraining Inner Work ist ein Angebot für alle, die bereits am Training „Emotionale Intelligenz“ bei Dietz Training teilgenommen haben und Neugier auf die weitere Erkundung der eigenen inneren Welt spüren. 

Im Zentrum steht die Vertiefung oder auch die Neuentdeckung des eigenen inneren Systems der Persönlichkeitsteile. Zugleich wollen wir einen Erfahrungsraum der Achtsamkeit anbieten und damit einen Zugang zur Dimension des inneren Beobachters, der im Modell von Richard Schwartz das „Selbst“ genannt wird. Aus dieser achtsamen und innerlich unabhängigen Position heraus kannst Du weise und annehmend mit problematischen Teilen umgehen und eine gute Beziehung zu ihnen herstellen.

Unsere Arbeit findet dafür in einem Raum der achtsamen Stille und gleichzeitig in der wohlwollenden Gemeinschaft der Gruppe statt. Momente der Bewegung und der Ruhe wechseln sich mit achtsamen Dialogen und Begegnungen ab. 

Anmeldung»

Du kannst dich hier online anmelden.

Ziele des Trainings

Du kommest wieder neu in Kontakt mit Deinen Persönlichkeitsanteilen und gehst über geführte Achtsamkeitsübungen und Stille in Dialog mit ihnen.

Die dabei gewonnenen Fragen und Erkenntnisse kannst Du mit Weggefährt*innen in der Gruppe und dem Trainerduo im Gespräch reflektieren.

Du vertiefst das Erleben und Dein Verständnis von der Beobachterqualität, Erkenntnisse, die Dich auch nach dem Seminar stärken.

Dabei erfährst du verschiedene Wege der achtsamen inneren Erkundung und erprobst spezifische Meditationsformen für die innere Arbeit.

Du lernst einfache Formen der Körperarbeit kennen, die Dich bereit machen für die innere Arbeit und Dir bei der Selbstregulation helfen.

Zum Abschluss wird es darum gehen, Deine Erfahrungen zu integrieren und für Dich herauszufinden, wie die innere Arbeit in Deinem Leben einen Platz finden kann.

Nutzen des Trainings

Durch mehr Bewusstheit über Dich und Deine inneren Anteile kannst Du Dich klar und wirksam führen. In Vorbereitung auf herausfordernde Situation und währenddessen.

Mit innerer Ruhe, Gelassenheit und Unabhängigkeit von den äußeren Umständen trägst Du in Deinem beruflichen und privaten Umfeld zu einem klareren Blick auf die Dinge und realistischen Lösungsansätzen bei.

Durch die Stärkung der inneren Beobachterqualität lernst Du in stressigen, aktionistisch aufgeladenen Situationen zu entschleunigen und zu mehr Bewusstheit einzuladen. Dadurch können sich angespannte Situationen entspannen und ein ruhiges Feld des klaren Verstehens und Entscheidens geschaffen werden.   

Euer Trainerduo

Nina Schabel-Pittracher

Bild: Nina Schabel-Pittracher, Partner, Coach, Emotionale Intelligenz, Achtsamkeit, Klarheit, Facilitator
Als Trainerin, Coach und Facilitator erlebe ich täglich, welche Ressourcen und Potenziale in Menschen stecken und wie im Erkennen und Annehmen seiner Selbst berufliche und persönliche Weiterentwicklung möglich gemacht werden. Menschen auf ihrem Weg zu einer verbesserten Selbstführung zu begleiten, begeistert mich immer wieder aufs Neue. Dabei verbinde ich in meiner Arbeit Humor und Leichtigkeit mit Tiefe und Klarheit.

Erfahre mehr über Nina

Christian Ried

Kooperationspartner Dietz Training und Partner Christian Ried
Wie kann die Selbstorganisation von Menschen in Organisationen gestärkt und unterstützt werden und welchen Beitrag können Konzepte aus dem Feld der emotionalen Intelligenz dabei leisten — mit dieser Leitfrage bin ich seit vielen Jahren als selbständiger Organisationsberater, Trainer und Coach aktiv. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in Veränderungsprozessen von Unternehmen, dabei arbeite ich überwiegend mit Führungskräften bis hin zur Geschäftsleitung. Methodische Sorgfalt gepaart mit Pragmatismus kennzeichnen meine Arbeit dabei ebenso wie Humor — Entwicklung macht Spaß!

Erfahre mehr über Christian

Termine & Anmeldung
Aufbautraining „Inner Work“

Beschreibung des Trainings

Das Aufbauseminar „Inner Work“ wird mit 12-14 Teilnehmer*innen, die bereits am Training „Emotionale Intelligenz“ teilgenommen haben und mit 2 Trainer*innen durchgeführt.

Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, dass zwei bis drei Personen aus demselben Unternehmen gleichzeitig teilnehmen, sofern dies untereinander abgestimmt ist.

Termine

29.11.2023 – 01.12.2023

Beginn am 1.Tag um 10.00 Uhr
Ende am 3. Tag um 16.30 Uhr

Veranstaltungsort

Gut Sedlbrunn
Ferien- und Trainingszentrum
Sedlbrunn 1
86554 Pöttmes
Telefon: +49 8253 9969 0
www.gut-sedlbrunn.de

Seminarkosten

€ 1.800 zzgl. gesetzlicher USt von 19% € 342,– ergibt den Rechnungsbetrag von € 2.142,– ohne Unterkunft und Verpflegung.

Hotelkosten

Gut Sedlbrunn » bei Augsburg.

Die Hotelkosten inkl. USt (Richtwerte, ohne Garantie) sind direkt mit dem Hotel abzurechnen. Hotelreservierungen sind direkt bei dem Hotel vorzunehmen. Bitte als Hinweis bei der Buchung „Dietz Training“ mitangeben.

Zimmerreservierung

Zimmerbuchung und Begleichung der Hotelrechnung sind direkt mit dem Hotel vorzunehmen.

Ein entsprechendes Zimmerkontingent ist bis 6 Wochen vor Beginn für die Teilnehmer*innen reserviert.

Anmeldung

Du kannst Dich hier online anmelden

Storno/Rücktritt

Bei Rücktritt oder Umbuchung zwischen 3 Monaten und 6 Wochen vor Beginn des Trainings berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 230,00 zzgl. gesetzlicher USt von 19%. Später berechnen wir bis 1 Woche vor Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr, danach die volle Teilnahmegebühr jeweils zzgl. gesetzlicher USt von 19%, als Stornokosten.

Wenn der Platz wieder besetzt wird, fällt ab 3 Monaten vor Beginn lediglich die Bearbeitungsgebühr zzgl. gesetzlicher USt von 19% an. Bei kurzfristigem Veranstaltungsausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder eine andere qualifizierte Trainerin oder Trainer oder ein neuer Veranstaltungstermin benannt.

Kontakt

Wenn Du Fragen hast, sind wir gerne für Dich da!
Mail: contact@dietz-training.de

Unsere Trainings- und Weiterbildungsangebote: